Es ist dieser Moment, wenn dich jemand fragt: „Was kostet das?“ – und du in Millisekunden in deinem Kopf sitzt:
„Ist das zu viel?“ „Kann sie sich das leisten?“ „Ich will nicht gierig wirken.“ „Ich hab's doch noch gar nicht fertig.“ „Vielleicht lieber in Raten?“ „Ich will ja helfen.“
Und genau da verschenkst du alles.
Nicht, weil dein Angebot schlecht ist, sondern weil du dich nicht traust, den Raum zu halten, den es braucht.
Fakt: Wenn du innerlich unsicher bist, spürt sie das.
Wenn du den Preis relativierst, verhandelst du mit deiner eigenen Wirkung.
Und wenn du jedes Mal an dir zweifelst, schadest du nicht nur deinem Business sondern auch deinen Kund:innen.